UFERSTUDIOS BERLIN

17.09. – 21.09.2025

Kuyumtanzplattform 2025 Camille Badirou
KUYUM TANZPLATTFORM 2025

Camille Badirou

Camille Badirou (Cami – sie/ihr) ist eine französisch-beninische Tanzkünstlerin, Choreografin und Performerin. Durch Bewegung erforscht und vermittelt sie die Komplexität ihrer Schwarzen und afro-diasporischen Identität. Ihre künstlerische Laufbahn begann schon früh mit Ballett und erweiterte sich auf natürliche Weise um neue Perspektiven. Nach dem Abschluss eines internationalen Masterstudiums in Rechtswissenschaften und einer Tätigkeit im juristischen Bereich entschied sie sich für einen entscheidenden Richtungswechsel, um ihre Leidenschaft professionell zu verfolgen. Ihre Tanzausbildung absolvierte sie am Studio Harmonic in Paris und vertiefte ihre Erfahrung durch internationale Reisen.

Getrieben von einer ständigen Suche nach neuen Bewegungswegen stellt Camilles Arbeit westliche künstlerische Rahmenbedingungen infrage. Ihre Praxis verankert eine dekoloniale Perspektive im Körper und versteht Bewegung als Raum für Reflexion, Widerstand und Transformation. Ihre Affinität zum Schreiben von Poesie tritt oft in einen Dialog mit dem choreografischen Prozess. Ihre Vielseitigkeit ermöglicht es ihr, unterschiedliche Texturen, Rhythmen und Musikalitäten zu verweben und so eine einzigartige und dynamische physische Sprache zu schaffen. Sie arbeitete unter der Leitung des Choreografen Dalton Jansen in Rotterdam für BlackBirds Production und choreografiert auch selbst für künstlerische und kollaborative Projekte. Im Juni 2025 präsentierte Camille ihre Portrait Performance am Ballhaus Naunynstraße.

Das Stück «NA KOLONIA» wird in seiner vollständigen Version im Rahmen der Kuyum Tanzplattform 2025 in Berlin uraufgeführt und bekräftigt damit ihr Engagement, dominante künstlerische Narrative zu verändern und die Stimmen Schwarzer Körper zu verstärken.


404

Page not found

Here are some useful links: