
KUYUM TANZPLATTFORM: Kindertag – Bewegen, Erkunden, Erschaffen!
Komm zu einem besonderen Tag mit viel Tanz und neuen Entdeckungen bei der Kuyum Tanzplattform! Es wird lustig und spannend, und alles ist extra für Kinder gemacht! Dieses Jahr dreht sich alles um das Thema Wie der Körper, Gefühle und Gedanken ausdrückt, das auch afrozentrische Wurzeln hat. Afrikanische Tänze haben den Körper stets als Quelle von emotionalem und bewusstem Ausdruck einbezogen. Wir feiern die reiche Verbindung zwischen Bewegung und innerem Leben und öffnen das Festival mit einem Tag, der speziell für Kinder gewidmet ist.
Datum: Sonntag, 14. September 2025 Zeit: 13:00 bis 18:00 Uhr Ort: Theaterhaus Mitte, Außenbereich. Klicke hier, um das vollständige Programm unseres 5-tägiges Tanzfestival in den Uferstudios vom 17. bis 21. September 2025 anzusehen
- Tageskarten für Kinder unter 3 Jahren ist kostenlos
- 5.00€ Tagesticket reduziert (für Kinder und Erwachsenen mit Bedarf)
- 10.00€ Tagesticket Erwachsenen
- 15.00€ Soli Tagesticket
Programm
Sanftes Ankommen
13:00 – 14:00
Kinder und ihre Familien können gemeinsam schminken und kleine Zirkus-Requisiten ausprobieren. Außerdem gibt es Informationen zu spannenden Angeboten für Kinder und Familien. Ein besonderes Highlight: Die IYASA-Performer Dorcas Ngwenya und Nqobizitha Ncube aus der Theater-Strahl-Koproduktion Wie ist das Wetter? sind bei uns zu Gast! Erlebt, wie sie simbabwische Erzähltraditionen nutzen, um einem jungen Publikum die Themen Klima, Umwelt und gemeinsame Verantwortung lebhaft näherzubringen.
Community Lunch
14:00 – 15:00
Wir möchten gerne gemeinsam Zeit verbringen und uns verbinden. Deswegen werden Menschen aus dem Tubman Network ein paar afrikanische Speisen anbieten, um gemeinsam zu essen. Spenden sind herzlichst willkommen. Auch eigene Snacks und Speisen können mitgebracht oder auch geteilt werden.

Back to the Roots : Acrobatics Clown Show
Afrobatics School of Skillz (für jedes Alter) 15:00 – 15:30
Mitmach Aktion von 15:30 – 16:00
Erleben Sie eine Mischung aus Akrobatik und Clownerie in einer Aufführung, die das Publikum aller Altersgruppen durch Bewegung und Lachen inspiriert und begeistert.

Mmangui
Ibrahima NDIAYE (Ab 8 Jahren) 16:30 – 16:50
Workshop von 17:00 – 18:00
„Mmangui“ wurde entwickelt, um einen Raum für künstlerischen Austausch und Entdeckungen zu schaffen. Die Aufführung ist in der Sabar-Tanztradition verwurzelt und wird von einem Workshop begleitet.
Die Aktivitäten und Aufführungen sollen die Vorstellungskraft und die Erkundung von Bewegung fördern.
Die KUYUM TANZPLATTFORM zeigt und fördert neo-afrikanischen Tanz. Das ist eine moderne Kunstform, die von den reichen Bewegungstraditionen von Tänzer*innen afrikanischer Herkunft inspiriert ist. Wir laden euch ein, die Freude an Bewegung und Tanz in einer freundlichen Umgebung zu erleben.
Wir laden besonders Kinder der afrikanischen Diaspora herzlich ein, ihre Wurzeln zu entdecken und mit Stolz zu feiern – durch Aufführungen, die positive und stärkende Repräsentationen zeigen.
Unser Ziel ist es, allen Kindern ein möglichst inklusives und barrierearmes Erlebnis zu ermöglichen. Bitte lassen Sie uns wissen, falls Sie besondere Bedürfnisse haben.
Wir freuen uns darauf, die Kuyum Tanzplattform für alle Altersgruppen zu erweitern!
Dienstleistungen und Barrierefreiheit
Zur 5. Ausgabe der Kuyum Tanzplattform bieten wir erstmals ein spezielles Programm für Kinder, Jugendliche und ihre Familien an. Auch die Barrierefreiheit möchten wir weiter verbessern – dafür sind wir auf Ihr Feedback angewiesen.
Kontaktieren Sie uns gerne unter: inclusion@kuyumarts.de
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen und Anregungen!
Ticketverkauf ab dem 06.08. online (zzgl. Online-Ticketgebühren)
Den Link zur Bestellung finden Sie direkt unter der jeweiligen Veranstaltungsbeschreibung.
Ticketpreise:
- Normales Ticket: 10,00 €
- Ermäßigtes Ticket: 5,00 €
- Support-Ticket: 15,00 €
Kinder unter 3 Jahren: kostenfrei
Ermäßigungen gelten für:
- Schüler*innen
- Empfänger*innen von Sozialhilfe oder Arbeitslosengeld
- Inhaber*innen eines Schwerbehindertenausweises
- Auszubildende
- Empfänger*innen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
Menschen mit Schwerbehindertenausweis erhalten ein ermäßigtes Ticket (Buchung online, vor Ort oder per E-Mail/Telefon).
Begleitpersonen erhalten eine Freikarte an der Kasse, wenn Sie mit einer berechtigten Person den Youth Day besuchen.
Bitte melden Sie den Bedarf vorab per E-Mail mit dem Betreff „Begleitperson“ an: info@kuyumarts.de
Theaterhaus Berlin | Standort Mitte | Wallstraße 32 – Haus C | 10179 Berlin
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
- U2 Märkisches Museum (Aufzug vorhanden – aktuelle Hinweise der BVG beachten)
- U8 Heinrich-Heine-Straße (Aufzug vorhanden – aktuelle Hinweise der BVG beachten)
- Buslinien: 147, 165, 265
Barrierefreier Zugang:
- Der Weg von der Wallstraße zum Theaterhaus ist stufenfrei, ebenso das Gelände vor dem Gebäude.
- Abholservice für blinde und sehbehinderte Personen ab U-Bahnhof Märkisches Museum möglich.
Anmeldung per E-Mail mit Betreff „Begleitperson“ an: info@kuyumarts.de
Parkplätze und Fahrradständer sind vorhanden.
Wir bemühen uns, spontane Hilfestellungen vor Ort zu ermöglichen und unsere Angebote inklusiv zu gestalten.
Individuelle Unterstützung ist nur bei vorheriger Absprache garantiert.
Kontakt: info@kuyumarts.de
Telefon: 0157-383 96 496
- Erreichbar ab dem 01.09.2025 Mo -Fr ca. 11h-15h
Während des Youth Day: 11:00 – 18:00 Uhr
- Open Air Bühne: barrierefrei (keine Stufen)
- Außenbereich: Infopoint, Schminktisch, Community Lunch, Sabar-Workshop
- Bei Regen: Shows und Workshop in Raum 003 (barrierefrei)
- Ruhe- und Wickelraum: Raum 107 (1. OG, nicht barrierefrei, nur über Treppe erreichbar)
- Alternative bei gutem Wetter: Raum 003 als barrierefreier Ruheraum
- Bar und Essensstand: barrierefrei (ohne Stufen)
- Bar geöffnet ab 13:00 Uhr
- Essensstand geöffnet ab 14:00 Uhr
- Rollstuhlgerechte Toilette vorhanden (Schlüssel am Infopoint)
- Bar und Essensstand: barrierefrei (ohne Stufen)
Für die Dauer des Kuyum Youth Day steht auf dem Außengelände des Theaterhaus Berlin Mitte ein barrierefreies WC zur Verfügung.
Weitere Informationen am Infopoint vor Ort.
Für weitere Informationen oder zur Anmeldung für Unterstützungsangebote:
inclusion@kuyumarts.de
0157-383 96 496
- Erreichbar ab dem 01.09.2025 Mo – Fr ca. 11h-15h
- Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht, falls wir nicht erreichbar sind – wir rufen zeitnah zurück.